Sippung mit Burgfrauen und Gästen
Schöne Augen auf uns schauen….
Ach ja, heut sippen wir mit Frauen!
Drum schmücket Euch mit bunten Bändern,
Seid wachsam, denn es gilt zu gendern!
Einst konnten wir die Frowen minnen,
Heute sind sie Ritter*Innen,
Eigenständig, kampfesstark,
Als Persönlichkeit autark.
Zwar wussten wir es schon genau,
Gar manches Werk stammt von der Frau
Des Ritters, der dann voll Behagen
Das Werk als eig’nes vorgetragen.
Doch heute wird sie selbst sich zeigen
Und mutig in die Rostra steigen….
Die Obrigkeit mit weichen Knien
Schleppt sich nun zum Throne hin,
Es könnt ja sein, dass weibliche Gewalt
Selbst die Erleuchtung überstrahlt!
Rt Heart-Rath
Würdige Ahallafeyer
Am 22. im Windmond beging Castrum Bonnense traditionell die diesjährige Ahallafeyer. Der Burgvogt hatte die Florestanburg wie üblich dem Anlass entsprechend mit schwarzen Floren geschmückt, der C alle Gegebenheiten überprüft und korrigiert.
OHO hatte das Reych in dieser Jahrung besonders hart geschlagen, so wurde dann der gen Ahalla gerittenen Rtt Goldköpfchen, Partel, Dom Glosso, Ben Genussi und Bonn-Goût mit persönlichen Worten freundschaftlich gedacht. Der Fungierende Oberschlaraffe gedachte auch der Ritter der Tochterreyche, die in diesem Jahr ebenfalls ihren Ritt an die ewige Rittertafel antreten mussten. Erwähnt wurde auch, dass der ehemalige Rt Pustefix im Herbstmond verstarb.
Die Rtt Azur und drei-Achtel (191) gaben der Feyer mit musikalischen beiträgen einen besonderen Rahmen. Rt Heart-Rath rief als C zum Ritt zum Ahalla-Schrein auf und celebrierte diesen mit größer Würde.
Nach diesem Ritt meldete der C den Ahallaritt für beendet und der F schloss mit Dank und der Aufforderung, den Schlaraffenschwur zu singen, die diesjährige Ahallafeyer, die die Gäste aus den hohen Reychen Rio Carioca und Crefeldensis sehr beeindruckt hatte.
Ritterschlag an Jk Andreas
Am letzten Freitag fand ein gar gewaltig Ritterschlagen in unserer Burg statt. Jk Andreas wurde zum Rt Algofix im flotten Rhythmus geschlagen. Reych und Gäste jubelten schier endlos. Mit herzlichen Worten und einem Liebesmahl bedankte sich der Jungritter.
OHO schlägt unser Reych gewaltig
Einkleidung und GU/URS
Castrum Bonnense, 08.03. a.U. 165 – Unter Jubel des Reyches legten die neuen Knappen 297 und 298 das Versprechen ab, treue Schlaraffen sein zu wollen, wurden eingekleidet und erhielten ihre Waffen.
Im weiteren Verlauf der Sippung wurden die Rtt Condor und Hochgewächs mit dem Ursippen-Orden ausgezeichnet. Sodann übernahm ASR Rt Ce-Laus die Funktion und zeichnete mit launigen Fechsungen die Rtt Quästor und Wider mit dem Großursippenorden aus. Das Reych jubelte und brachte Gratululu dar.
Feyerliche Erkürungen bei der Tochter Confluentia
In einer gar feyerlichen Sippung unserer Tochter Confluentia wurden am 5. des Lenzmondes zwei neue Ehrenritter erkürt: Rt Ceramicos (425) und unser Paladin, Rt Zer-t-fix (253). Weiter wurden Rt Linsenblick (324) und unser Rt Azur zu "Amici Confluentiae" erhoben.
Neue Knappen im Reych Castrum Bonnense
Am Freitag, dem 1. im Lenzmond fand die heißersehnte Kugelung im Castrum Bonnense statt. In drei aufeinanderfolgenden Urnengängen wurden weiß gekugelt:
- Martin T., der künftige Kn 296
- Niklas S., der künftige Kn 297
- Philipp O., der künftige Kn 298
die feyerliche Einkleidung wird am 08. im Lenzmond in einer Festsippung*** erfolgen.
Schlaraffia® und Allschlaraffia® sind eingetragene Wortmarken | Verband Allschlaraffia e.V.
© Copyright: Gesellschaft Schlaraffia Bonn e. V.